Unsere Stipendiaten in Bayreuth
Fünf Stipendiaten waren in dieser Festspielsaison auf Einladung unseres Verbands bei den Bayreuther Festspielen. Am Sonnabend, den 2.9. um 15h haben unsere aktuellen Stipendiatinnen und Stipendiaten Merle Groß, Emil Böhm, Zachariah N. Kariithi und Leonard Meschter im Braunschweigischen Regionalinstitut am Fallersleber-Tor-Wall von ihren Eindrücken bei den Stipendiaten-Tagen in Bayreuth berichtet. Nach unseren ersten Gesprächen in Bayreuth war das eine sehr spannende kontroverse Diskussion. Auch alle anderen Bayreuth-Fahrenden und TV-Parsifal-Gucker waren herzlich zum Mitdiskutieren bei Kaffee und Kuchen eingeladen.
"In meiner Träume Heimat"
Liederabend mit Anne Schuldt
am 1.11.2020 um 17 Uhr.
In der Johanniskirche begleitet sie Annette Seiler.
Stipendiatenkonzert
am 27. November 2021 um 16 Uhr in
St. Martini Braunschweig
Mit Anna Gottschlich, Jelena Bankovic und Hanno Schiefner.
Lesung mit Musik
„Der romantische Küster auf Ranø“
Zu einem besonderen Abend lädt der Richard-Wagner-Verband Braunschweig am Dienstag, 17. September, 19 Uhr, in die Katharinenkirche ein. Der in Braunschweig aufgewachsene Schauspieler Leonard Meschter, zurzeit engagiert am Theater Konstanz, liest Auszüge aus August Strindbergs Novelle „Der romantische Küster auf Ranø“, die von einem schwedischen Kantor und seinem ärmlichen Los in der Provinz handelt. Nur in der Musik werden seine Träume wahr und überlagern immer mehr die Wirklichkeit. Berühmt ist der Text für die imponierende Schilderung des Orgelspiels und der damit erzielten Wirkung. Braunschweigs Martinikantor Hanno Schiefner hat entsprechend effektvolle Orgelstücke herausgesucht, mit denen die Lesung in St. Katharinen akzentuiert wird. Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Wagners Pilgerfahrt zu Beethoven
am Sonntag, den 11. Juli um 11 Uhr im Wolters-Applaus-Garten.
Eine musikalische Lesung mit Götz van Ooyen und Jonas Mohr.
Bayreuth-Rückblick
Am 7. November um 15 Uhr im Gemeindesaal von St. Johannis Braunschweig
Unsere drei aktuellen Stipendiaten erzählten von ihren Eindrücken aus Bayreuth.