Willkommen beim Richard-Wagner-Verband Braunschweig e.V.
Liebe Musik- und Theaterfreunde,
auf diesen Seiten will sich Ihnen der Richard-Wagner-Verband Braunschweig vorstellen, dessen Hauptanliegen die Unterstützung des künstlerischen Nachwuchses ist. So vergeben wir in jedem Jahr fünf Stipendien für den Besuch der Bayreuther Festspiele an junge Künstler unserer Region, zum Beispiel Preisträger von „Jugend musiziert“ und viel-versprechende Talente des Staatstheaters.
Wir diskutieren nach den Festspielen mit ihnen über die Deutungsansätze der Bayreuther Regisseure und bieten ihnen Auftritte bei Liederabenden und Gesprächskonzerten.
Unser Ziel ist es, Wagners Werke in ihrer Bedeutung für die Gegenwart verständlich zu machen. Dazu veranstaltet der Verband regelmäßig Vorträge und Gesprächsabende.
Auf unseren Theaterreisen erleben wir Wagners Werke und Verwandtes in neuen Interpretationen. Wir würden uns freuen, Sie als Gast bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu können und lassen Ihnen gern weitere Informationen zukommen.
Wagner-Produktionen des Staatstheaters wie zum Beispiel Isabel Ostermanns Inszenierung des "Fliegenden Holländers" begleiten wir mit einem Rahmenprogramm aus Vortrag, Diskussion und Liederabend (siehe Veranstaltungsarchiv).
Mitgliederversammlung
Am 28.06.2022 wurde der Vorstand unseres Verbands neu gewählt.
Neu in den Vorstand für Detlef Bohle gewählt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hanno Schiefner. Wir bedanken uns bei Detlef Bohle für die langjährige gute Zusammenarbeit! mehr...
Theologie der Tetralogie
am Dienstag, den 28.06.2022.
Kerstin Vogt referierte in der Johanniskirche Braunschweig, Hanno Schiefner, neues Vorstandsmitglied des RWV BS, spielte Orgelbearbeitungen Wagnerscher Werke.