Vortrag "Wagner und Verdi" am 02.09. um 19 Uhr in der Hausbar des Staatstheaters
Wagner und Verdi, die beiden größten Opernkomponisten und Musikdramatiker des 19. Jahrhunderts, scheint eine Welt zu trennen. Hier Wagners (und Cosima Wagners) Schimpfen auf Verdis Musik, vor allem seine Ignoranz in Sachen Verdi-Opern. Dort immerhin eine Anerkennung von einigen Verdiensten des Kollegen und Schöpfers des „Lohengrin“ - doch scheinen beide eine Unbeziehung geführt zu haben. Tatsächlich verbindet die Komponisten mehr, als man zunächst annimmt. In einem Vortrag mit Musikbeispielen am Dienstag, 2. September, 19 Uhr, in der Hausbar des Großen Hauses geht der Bayreuther Musikpublizist und Wagner-Forscher Dr. Frank Piontek im Rahmenprogramm zur Burgplatz-Oper des Staatstheaters, „La Traviata“, auf die Beziehung dieser beiden Ausnahmeerscheinungen ein.
Eintritt frei.